Skip to main content

Herzlich Willkommen

Dr. Sandra Konrad hat ein Psychologiestudium an der TU Dresden abgeschlossen. Nach dem Studium arbeitete sie am Uniklinikum Hamburg Eppendorf im Bereich der Schmerzforschung und Schmerzmodulation und an der Universität der Bundeswehr in Hamburg bei unterschiedlichen Professuren. Sie hat auf dem Gebiet der Hochsensibilität promoviert und gilt als Expertin auf diesem Gebiet.

Das Konstrukt „Hochsensibilität“ ist unter medizinischem und psychologischem Fachpersonal noch wenig bekannt, obwohl neueren Studien zufolge ca. 30% als Hochsensibel beschrieben werden können. Bei diesem Phänomen handelt es sich nicht um eine Krankheit oder psychische Störung, sondern es ist ein generelles Merkmal, mit dem Menschen beschrieben werden können und auf dem jeder Mensch eine mehr oder weniger hohe Ausprägung aufweist. Unter günstigen Umständen sollte dieses Merkmal unproblematisch sein. Allerdings hat nicht jeder Mensch die Möglichkeit unter günstigen und für ihn förderlichen Umweltbedingungen aufzuwachsen und sich entsprechend zu entwickeln. Daher kann eine Ausprägung in diesem Merkmal manchmal Probleme bereiten. Hochsensibilität geht mit einer höheren Vulnerabilität einher an einer psychischen Störung oder auch psychosomatisch zu erkranken. Aber auch, wenn der Betroffene nicht an einer psychischen Störung leidet, kann es erforderlich sein, eine Behandlung oder ein Coaching in Anspruch zu nehmen, um beispielsweise zu lernen, besser mit der Sensibilität umzugehen. Aufgrund der gemachten Aussagen ist es wichtig auch in der Bevölkerung und unter medizinischem/psychologischem Fachpersonal über dieses Merkmal aufzuklären.